Markus Angerer

Zu meiner Person

Ich komme aus dem wunderschönen Rhein-Main-Gebiet bei Frankfurt am Main. Meine Schulzeit verbrachte ich an der Kant-Schule und der Begemann Wirtschaftsoberstufe in Frankfurt, wo ich mein Abitur mit Schwerpunkt in Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Englisch erfolgreich absolvierte.

Nach dem Abitur reiste ich für ein halbes Jahr zum Work & Travel nach Neuseeland. Zurück in Deutschland, entschied ich mich für ein Studium der Psychologie, das ich 2024 erfolgreich abschloss.

Interessen

Ich bin leidenschaftlich an finanzwirtschaftlichen Themen interessiert und habe ein großes Interesse an digitalen Vermögenswerten, insbesondere Bitcoin. Zurzeit arbeite ich an mehreren spannenden Bitcoin-bezogenen Projekten, die mich herausfordern und gleichzeitig faszinieren. Zusätzlich stehe ich Interessierten bei Fragen rund um das Thema der Kryptowährungen durch meine langjährige Erfahrung in diesem Bereich beratend zur Seite.

In meiner Freizeit widme ich mich dem Webdesign und erstelle gerne individualisierte Webseiten für Freunde und Kunden. Zudem unterstütze ich bei der Verwaltung ihrer Online-Präsenzen, was mir die Möglichkeit gibt, meine technischen Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Aktuelles

Ende 2023 gründete ich mit meinem Geschäftspartner ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung individuell gestaltbarer Bitcoin Lightning Adressen fokussiert.

Unsere Kunden erhalten so die Möglichkeit, ohne technische Vorkenntnisse und Fähigkeiten eine professionelle und universale Geldadresse zu erstellen, mit der Bitcoin blitzschnell und nahezu kostenlos über die innovative Zahlungsnetzwerk-Infrastruktur des Lightning Netzwerkes empfangen werden kann.

Projekte

LNscratch

LNscratch.com ist mein erstes eigenständiges Bitcoin-bezogenes Projekt, das ich im Frühjahr 2023 ins Leben rief. Mein Ziel war es, den Umgang mit Bitcoin spielerisch durch Gamification zu schulen und aufzuzeigen, wie einfach, sicher und gleichzeitig intuitiv der Umgang mit dieser neuartigen Technologie ist.
LNscratch gibt Nutzern die Möglichkeit, sich jeden Tag mit ihrer favorisierten Lightning Wallet einzuloggen und drei kostenlose Rubbellose zu spielen. Mit etwas Glück lassen sich so echte kleine Bitcoin-Fragmente gewinnen, die sich der Nutzer sofort auf die eigene Wallet auszahlen lassen kann. Das Projekt zählt mittlerweile über 5000 Nutzer weltweit und finanziert sich durch Spenden aus der Community.

orangepilled.email

Mit orangepilled.email (Kurzform „OPE“) möchten mein Geschäftspartner und ich die Art und Weise, Bitcoin-Zahlungen zu empfangen, durch simple Personifikation revolutionieren.
Mit OPE haben wir einen digitalen Service für personalisierte Lightning-(bzw. Geldadressen) geschaffen, den jeder ohne technische Vorkenntnisse nutzen kann, um seine Erfahrung mit Bitcoin Zahlungen noch persönlicher und individueller zu gestalten. Wir glauben, dass bei Bitcoin die individuelle Freiheit und der Ausdruck der eigenen Persönlichkeit im Fokus stehen und möchten zur Verbreitung dieser Philosophie maßgeblich beitragen.

Plebweb

Das Plebweb ist eine noch nicht fertiggestellte Webseite für Bitcoin Enthusiasten in Anlehnung an das sehr bekannte theuselessweb.com.
Das Plebweb wird viele unterschiedliche Projekte und Webseiten rund um Gamification, Information, Wissen, Dienstleistungen und co. zum Thema Bitcoin bereitstellen und so zu einem Paradies für Interessierte werden, die das gesamte Bitcoin Universum spielerisch kennenlernen und studieren möchten.

Aktuell befindet sich das Plebweb noch in der Planung und Entwicklung. Die Umsetzung wird voraussichtlich gegen Ende 2024 abgeschlossen sein.